In einem Topspiel, das seinem Namen wirklich alle Ehre gemacht hat, bezwang der BBC Coburg am Samstagabend vor frenetischen 776 Zuschauern in der HUK-COBURG arena die BG Hessing Leitershofen mit 77:69 und grüßt somit nach fünf absolvierten Spieltagen weiter unangefochten und als einziges ungeschlagenes Team von der Tabellenspitze der ProB Süd. Trotz erneut schwacher Quoten aus dem Feld (46% Zweier, 30% Dreier) drückten die Coburger – wie auch schon vor einer Woche in München – der Partie ihren Stempel vor allem in der Defensive auf. Gegen eines, wenn nicht sogar das individuell talentierteste Team der Liga, ließ der BBC nur 69 Punkte zu und hatte bis auf Comebacker Jason George nahezu alle Schlüsselspieler der Kangaroos im Griff. Topscorer der Vestestädter in einem mannschaftlichen Kraftakt wurde Power Forward Darius Dawson, der mit 22 Zählern und zwölf Rebounds ein Double-Double auflegte.
Für Coburgs Cheftrainer Patrick Seidel war es auch schon vor der Begegnung sein bisher bester Saisonstart als Headcoach in der ProB. Nach dem fünften Sieg im fünften Spiel sprach er besonders seinen Schützlingen ein großes Lob aus: „Ja, wenig überraschend bin ich natürlich jetzt sehr glücklich. Was mir am besten gefallen hat, war, dass wir auch defensiv wieder den Zugriff aufs Spiel hatten. Ich verstehe aber immer noch nicht, wie man mit solchen Wurfquoten Spiele dann auch wirklich so gut in die Hand nehmen kann. In der Halbzeit hab ich’s den Jungs auch gesagt, dass wir mit der Art und Weise wie wir spielen, ich stolz bin, egal wie das Spiel ausgeht. Dass sie‘s am Ende dann auch gezogen haben, war einfach eine emotionale Energieleistung von den Jungs. Da haben sie den Ball gut bewegt und in der Verteidigung die Sachen umgesetzt, die wir die ganze Woche über vorbereitet hatten. Dementsprechend haben wir verdient gewonnen und stehen jetzt 5:0.“
Die Coburger begannen im Stile eines Tabellenführers mit breiter Brust und Spielwitz. Zügig führte der BBC in einer Partie, die von Sekunde eins an wahrlich einem Playoff-Spiel glich, nach einem Fastbreak-Dunk von Dylan Fasoyiro mit 8:3. Doch die Gäste aus dem Schwabenland fanden nach der Einwechslung der zuvor noch verletzten Ferenc Gille und Jason George besser hinein. George, der nach seiner zweijährigen Sperre sein erstes Pflichtspiel für die Kangaroos bestritt, fügte sich so ein, als ob er nie weg gewesen wäre. Acht Zähler erzielte das einstige Top-Talent der Bayern in den ersten zehn Minuten und schickte seinen Mannen mit einer 6-Punkte-Führung in die Viertelpause (17:23). Der BBC blieb dank eines Dreiers aus der Ecke und zwei erfolgreichen Freiwürfen von Leo Ćosić zunächst noch dran. Leitershofen übernahm jedoch mehr und mehr die Spielkontrolle und stellte Mitte des zweiten Viertels nach zwei Punkten des ansonsten an diesem Abend recht blass gebliebenen Brian Dawson auf 25:34 aus Coburger Sicht. Nach einer Auszeit von Patrick Seidel wendete sich aber das Blatt. Auf einen Dreier von Darius Dawson folgte nur kurze Zeit später ein And-One des US-Amerikaners, ehe Dylan Fasoyiro sechs weitere Zähler bis zur Halbzeit nachlegte (37:37).
Nun voll im Spiel angekommen, knüpften die Vestestädter dort an, wo sie gegen Ende des ersten Durchgangs aufgehört hatten. Offensiv lief der Ball unter der Regie von Coburgs Kapitän und Spielgestalter Nico Wenzl gut durch die eigenen Reihen, sodass der BBC innerhalb von vier Minuten bis auf zehn Punkte davon zog (51:41). Die Kangaroos steckten allerdings nicht auf, nahmen den Kampf an und robbten sich besonders durch Gille und George bis zum Viertelende wieder Stück für Stück an die Coburger heran (58:56). Im Schlussabschnitt ging es dann hin und her. Während Jason George weiter auf der Seite der BG fast schon als Alleinunterhalter übernahm, verteilte der BBC die Verantwortung auf mehrere Schultern: Höllerl, Dawson und Wenzl, der inzwischen gekennzeichnet vom Spiel mit Pflaster auf der Stirn unterwegs war, stemmten sich auf Coburger Seite dagegen. Die Führung wechselte quasi minütlich. Drei Minuten vor Schluss sorgte Brian Dawson ein letztes Mal für die Führung des vor dem Spieltag ersten Verfolgers des BBC (68:69), aber weitere Punkte sollten in der verbleibenden Restspielzeit nicht mehr dazukommen. Denn die Vestestädter verteidigten in der nun kochenden HUK-COBURG arena mit Mann und Maus, zwangen die Kangaroos in der Defensive zu schweren Würfen oder Fehlern und nutzten diese am offensiven Ende eiskalt aus: Ein Steal mit anschließendem And-One von Wenzl und ein durch die Defense der Gäste tanzender Dawson stellten 44 Sekunden auf 73:69. Den Kangaroos wollte nichts mehr gelingen und so brachte Nico Höllerl das Topspiel von der Freiwurflinie nach Hause.
BBC Coburg:
Egger 1, Höllerl 12 (6 Rebounds, 3 Steals), NEUNHOEFFER, Günther, WENZL 12 (8 Assists, 3 Rebounds), HERZOG 4, FASOYIRO 18 (6 Rebounds, 3/5 Dreier), DAWSON 22 (12 Rebounds, 3 Steals), Theiß 1 (3 Rebounds), Lahr dnp, Motter dnp, Ćosić 7
Nach dem siegreichen Abnutzungskampf im Spitzenspiel steht für den BBC Coburg mit den Fellbach Flashers aber gleich der nächste schwere Brocken auf dem Programm. Mit nur einer Niederlage aus vier Partien machen sich die Flashers am kommenden Sonntagnachmittag (26.10.) in die Vestestadt auf.