Souveräner Auftritt sichert den nächsten Heimsieg

Souveräner Auftritt sichert den nächsten Heimsieg

Auch ohne Aufbauspieler Adrian Petkovic gelang dem BBC Coburg gegen das TEAM EHINGEN URSPRING der achte Saisonsieg. Mit 90:78 entschieden die Vestestädter die Partie zu ihren Gunsten und fuhren somit einen wichtigen Pflichterfolg mit Hinblick auf die Playoffplätze ein. Überragender Akteur auf Coburger Seite war Center Ben Diederichs, der mit 29 Punkten und 13 Rebounds nicht nur ein Double-Double auflegte, sondern auch ein neues persönliches Career-High aufstellte. Gleichzeitig machte Point Guard Nico Wenzl ebenfalls ein starkes Spiel, der neben seinen zwölf Zählern dazu elf Assists verteilte und damit gleichwohl seinem Big Man ein Double-Double erzielte.

Mit der Leistung seiner Mannschaft war BBC-Headcoach Patrick Seidel so zufrieden, sodass nun auch aufgrund des Spielplans ein paar freie Tage anstehen: „Ich bin sehr stolz auf den Teameffort, weil was echt cool ist bei der Mannschaft, wenn der eine mal nicht so trifft an dem Tag, springt der andere in die Bresche. Vor allem defensiv sind mittlerweile alle voll auf der Höhe und wollen da ihren Input geben. Wir haben heute auch gut beim Rebound gearbeitet und unsere Mismatches gefunden. Dass man immer mal wieder zwei, drei Minuten einen Run vom Gegner kassiert, ist einfach Basketball, das gehört dazu und auch das haben wir gut gelöst. Am Ende konnte ich dann auch jeden belohnen, der in der Trainingswoche gut war. Das ist natürlich auch schön zu sehen, dass dann die Jungen mal aufs Feld kommen können, ansonsten hätten wir das Spiel noch einmal deutlicher nach Hause geschaukelt. Das war mir aber wichtig, dass sich heute jeder belohnen durfte. Jetzt gibt‘s ein paar Tage frei und dann bereiten wir uns auf Erfurt vor.“

Wie schon in Fellbach die Woche zuvor kamen die Vestestädter gut hinein. Vor allem Center Ben Diederichs unter dem Korb und Coburgs norwegischer Scharfschütze Tobias Rotegaard drückten dem Spiel im ersten Viertel ihren Stempel auf. Während Rotegaard in den ersten zehn Minuten drei Dreier einnetzte, ließ Diederichs die Ehinger Defensive gleich mehrmals alt aussehen. Ganze 16 Zähler erzielte der Big Man im ersten Viertel. Alle 25 Coburger Punkte gingen auf das Konto der beiden. Dennoch blieben die Gäste vorerst in Schlagdistanz und nach einer kleinen offensiven Durststrecke auf beiden Seiten Mitte des zweiten Spielabschnitts verkürzte Ehingen sogar auf 33:31. Die Antwort des BBC folgte prompt. Mit einem 16:3-Lauf beendeten die Vestestädter die erste Hälfte. Abgeschossen wurde der Run durch Marlon Stephan, der per erfolgreichen Korbleger den 49:34-Halbzeitstand herstellte.

Zu Beginn von Halbzeit zwei brach der Lauf der Coburger nicht ab. Sechs schnelle Punkte durch Diederichs und Rotegaard, der an diesem Tag mit 20 Zählern sein bis dato bestes Spiel im BBC-Trikot bestritt, bauten die Führung auf 55:34 aus. Nach Punkten von Tim Herzog Mitte des dritten Viertels betrug der Vorsprung gar 25 Zähler. Doch das „Team in Green“ setzte noch einmal alle Kräfte in Bewegung und nach einem Dunk von Jaylen Alston zum Ende des Viertels betrug der Rückstand aus Ehinger Sicht nur noch 13 Punkte (70:57). Tatsächlich stellte Ehingens Topscorer Jorke Aav sechs Minuten vor Schluss mit einem getroffenen Dreier sogar auf 73:65. Näher kamen die Gäste aus dem Schwabenland allerdings nicht mehr heran. In Person von Nico Wenzl und besonders Nico Höllerl, der im Schlussabschnitt gleich drei Dreier traf, brachte der BBC die Partie schließlich über die Ziellinie und feierte verdient den dritten Heimsieg in dieser Saison.

BBC Coburg:

Ludwig, HÖLLERL 12, WENZL 12 (11 Assists, 7 Rebounds), Herzog 8, Karioui, Mota, DIEDERICHS 29 (13 Rebounds), Günther, Wübben, ROTEGAARD 20 (8 Assists), HINTON 4, Stephan 5

Nach den anstehenden freien Tagen richtet sich der Coburger Fokus auf den Sonntag in einer Woche (02.02.). Dort steht nämlich die zweite Ausgabe des fränkisch-thüringischen Derby auf dem Programm. Der BBC gastiert dabei bei den Erfurter Löwen, die sich im Hinspiel recht deutlich mit 102:86 in der HUK-COBURG arena geschlagen geben mussten.