Im Movember machen die Sana Kliniken Oberfranken und der BBC Coburg gemeinsam auf die Gesundheit von Männern aufmerksam.
Gesundheit beginnt mit Reden. Wir stärken gemeinsam das Thema Prävention, frühe Diagnostik und mentale Gesundheit. Auch junge Männer und durchtrainierte Sportler können Krebs bekommen. Doch durch Früherkennung lässt sich eine schwere Erkrankung verhindern. Wir informieren, motivieren und inspirieren Männer, rechtzeitig Hilfe zu suchen, gesund zu leben und sich zu engagieren – mit Fokus auf Prävention, Hygiene der Gesundheit und mentalem Wohlbefinden. Prostatakrebs, Hodenkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychische Gesundheit – Themen, an die in diesem Monat erinnert wird.
Was kann Mann konkret tun?
Allgemeine Gesundheitschecks: Hausarzttermin einmal jährlich für Check-up/Basisuntersuchung (Blutdruck, Blutfette, Blutzucker, Cholesterin/Diabetesprävention)
Impfungen: euer Hausarzt kontrolliert euren Impfpass und gibt Empfehlungen für Auffrischimpfungen zum optimalen Schutz in jedem Alter
Blutdruck: mindestens einmal im Jahr prüfen; ab 35J. regelmäßig, bei Risikofaktoren öfter
Gewicht: Übergewicht vermeiden, Bewegung im Alltag, regelmäßiger Sport, gesunde Ernährung
Suizidprävention: bei anhaltenden depressiven Symptomen frühzeitig Hilfe suchen!
Selbstuntersuchung: #checkyourballs > Hoden einmal monatlich abtasten und neue oder veränderte Knoten umgehend abklären lassen
Vorsorgeuntersuchung beim Facharzt: Geht zum Arzt! Gerade bei familiärer Vorbelastung ist der Check kein alte-Männer-Ding.
Prostata- und Hodenkrebs sind früh erkannt gut behandelbar. Geht zum Urologen! Bei Herz-Kreislauf-Gefährdung sprecht mit einem Kardiologen!
Gesunder Lebensstil: Rauchen vermeiden oder aufgeben; Alkohol in Maßen, Stressmanagement/Achtsamkeits- oder Entspannungsübungen
Reden: Sprecht mit euren Freunden, Kollegen und in der Familie über eure Gesundheit. Bei familiärer Vorbelastung früher zur Kontrolle!
Info:
„Movember“ ist eine jährliche Awareness-Kampagne, die jedes Jahr im Monat November läuft und sich der Männergesundheit widmet. Der Name setzt sich aus „Moustache“ (Schnurrbart) und „November“ zusammen. Daher lassen sich viele Männer im Movember bewusst einen Schnurrbart wachsen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Gespräche über Gesundheitsthemen zu starten. Die Movember-Bewegung wurde 2003 von einer Gruppe australischer Freunde initiiert und hat sich global zu einer großen Gesundheitsbewegung entwickelt. Es geht weniger um den Bart selbst als um das Thema Männergesundheit und das Schwerpunktsetzen auf frühzeitige Hilfe und Prävention.
Unterstützt uns dabei, die Männergesundheit sichtbar zu machen!


