Löwenbezwinger und Skyline-Erklimmer? – BBC vor Doppelspieltag

Löwenbezwinger und Skyline-Erklimmer? – BBC vor Doppelspieltag

Bereits in der zweiten Woche der neuen Spielzeit kommt es für den BBC Coburg gleich Schlag auf Schlag. Am Tag der Deutschen Einheit treten die Vestestädter nämlich bei den CATL Basketball Löwen Erfurt zum Franken-Thüringen-Derby an, nur um keine 48 Stunden später die Zweitvertretung der SKYLINERS Frankfurt in der heimischen HUK-COBURG arena zu empfangen. Spielbeginn in der Riethsporthalle zu Erfurt ist am Freitagabend um 18:30 Uhr, wobei für alle Fans, die den BBC vor Ort anfeuern möchten, zum Preis von 20 Euro (Ticket zum Spiel + Hin- und Rückfahrt mit inbegriffen) wieder ein Fanbus organisiert wurde. 50 Plätze sind verfügbar, Abfahrt an der HUK-COBURG arena ist um 16 Uhr. Die Anmeldung hierfür kann per Direktnachricht an den Instagram-Account des BBC Coburg oder per Mail an fanbus@bbc-coburg.com erfolgen. Beide Partien werden jeweils auch als kostenloser Livestream auf dem Sporteurope.TV-Account des BBC übertragen.

Besser hätten sich die Coburger den Start in die neue Saison wohl auch nicht ausmalen können. Mit +51 gewonnen, die 100 Punkte voll gemacht, alle Spieler im Kader zu Minuten gekommen und jeder am Ende auch noch in der Punkteliste eingetragen. Da gibt es wenig bis gar nichts zu meckern. Doch auf den Erfolg gegen die ersatzgeschwächten Aufsteiger vom TV Langen dürfen sich die Vestestädter keineswegs ausruhen, zu eng beisammen ist die ProB Süd mit ein paar wenigen Ausnahmen auch in diesem Jahr. Jedes Nachlassen und jede Form von Unkonzentriertheiten werden von den anderen Teams aufs Schärfste bestraft.

Gekommen um Revanche zu nehmen

Diese schmerzhafte Erfahrung mussten die Vestestädter auch in der abgelaufenen Saison machen – allen voran beim Derby in Erfurt, wo der BBC gegen löwenstarke Thüringer von Sekunde eins an kein Land gesehen hat. „Im gesamten Tross war heute einfach nicht genug Spannung, nicht genug Intensität drinnen und da hast du auch einfach keine Chance“, sagte Headcoach Patrick Seidel nach der 107:68-Klatsche in der vergangenen Rückrunde.

Motivation genug es am Freitag gegen noch pflichtspiellose Erfurter besser machen zu wollen, meint auch Ex-Löwe Tim Herzog, der mit 19 Punkten gegen Langen nicht nur BBC-Topscorer war, sondern sich mit drei von vier erfolgreichen Distanzwürfen auch äußerst treffsicher von jenseits der Dreierlinie zeigte: „Ich bin überzeugt, dass uns auch in diesem Jahr wieder ein packendes Spiel voller Emotionen und Intensität erwartet. Zwar tritt Erfurt mit einer jüngeren Mannschaft an und muss auf einige Leistungsträger aus der vergangenen Saison verzichten, doch unterschätzen darf man sie keinesfalls, gerade auch weil sie erst jetzt in die Saison starten. Wir gehen aber mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Der Sieg gegen Langen hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und auch die Trainingswoche war von hoher Qualität geprägt. Umso mehr freue ich mich auch auf die besondere Atmosphäre und die großartige Unterstützung unserer Fans – gemeinsam wollen wir dieses Mal den Auswärtssieg mit nach Coburg bringen!“

Mainhattan mit neuen und altbekannten Wolkenkratzern 

Wirklich Zeit zum Erholen bleibt der Mannschaft um BBC-Kapitän Nico Wenzl nach dem Derby aber kaum. Denn mit den SKYLINERS Juniors wartet nur zwei Tage später schon die nächste anspruchsvolle Aufgabe. Sprungball in der HUK-COBURG arena ist am Sonntag um 16 Uhr. Tickets für die Begegnung können im Vorverkauf wie üblich in der Apotheke am Forst und der Apotheke im Wirtsgrund oder an der Abendkasse erworben werden. Alle Studierenden erhalten darüber hinaus an diesem Spieltag gegen Vorlage ihres Studierendenausweis an der Abendkasse freien Eintritt.

Aber auch die Juniors bleiben vom Reisestress und der hohen Belastung, die ein Doppelspieltag so mit sich bringt, nicht verschont. Dafür bekommen die Hessen unter Neu-Headcoach Markus Klusemann die Chance, die Auftaktniederlage beim Titelanwärter aus Leitershofen schnellstmöglich vergessen zu machen. Mit Klusemann, der international schon viel gesehen und Vorgänger Sepehr Tarrah nach fünf Saisons an der Seitenlinie abgelöst hat, war auch auf Mannschaftsebene ein kleiner Umbruch über Sommer hinweg nicht zu vermeiden. In eine Führungsrolle hineinwachsen und mehr Verantwortung übernehmen sollen vor allem die Youngster und Eigengewächse Jamie Edoka und Julius Messer. Mit Leif Zentgraf (zuletzt TSV Neustadt temps Shooters) und Alvin Onyia, der mit Wolmirstedt in der vergangenen Saison den Aufstieg in die ProA schaffte, kehrten dazu zwei ehemalige Frankfurter an ihre Ausbildungsstätte zurück.

Einer, der in dieser Saison zwar weiterhin in weiß-blau auflaufen wird nur nicht mehr für die SKYLINERS, ist dagegen Coburgs Leo Ćosić. Dem Duell mit seinen ehemaligen Mitspielern fiebert der Big Man bereits mit großer Vorfreude entgegen: „Ich denke, es wird am Sonntag ein sehr spannendes Spiel zwischen zwei jungen und talentierten Mannschaften werden. Gerade weil beide Teams noch so jung sind, können sich die Zuschauer auf jeden Fall auf ein schnelles Spiel einstellen. Ich persönlich freue mich auch schon sehr und bin auf jeden Fall heiß darauf, gegen meinen alten Verein zu spielen und ein paar bekannte Gesichter wiederzutreffen. Im ersten Moment wird es sich bestimmt ein wenig ungewohnt anfühlen, aber ich denke, dass sich das mit Sicherheit recht schnell verlaufen wird.“