Nach der ersten Niederlage in Oberhaching befindet sich der BBC Coburg wieder im Erfolgsfahrwasser der Vorwochen. Gegen die Dresden Titans präsentierte sich der Tabellenführer der ProB Süd nach anfänglichen Schwierigkeiten deutlich gefestigter und bleibt damit dank dem 85:68 zuhause weiterhin ungeschlagen. Für die Coburger ist es bereits der achte Erfolg im neunten Ligaspiel, womit die Vestestädter ihren Ein-Sieges-Vorsprung zwischen sich und dem Tabellenzweiten aus Ulm wahren. Topscorer wurde Power Forward Tim Herzog, der 15 seiner 20 Punkte alleine in der zweiten Halbzeit erzielte. Zeitgleich zeigte Coburgs Stratege Nico Wenzl, warum er der verlängerte Arm von Headcoach Patrick Seidel auf dem Parkett ist. Mit zehn Zählern und zwölf Assists glänzte der BBC-Kapitän nun schon zum dritten Mal in dieser Saison mit einem Double-Double.
Auf den Cheftrainer und seine Mannschaft wartete offensiv allerdings wie schon in der vergangenen Woche größtenteils eine Zonenverteidigung, womit der BBC aber diesmal im Verlauf der Partie besser zurechtkam, wie Seidel meint. Dennoch gefiel ihm die defensive Vorstellung seiner Schützlinge zu Beginn des Spiels nicht wirklich: „Mit unserem Auftreten und unserer defensiven Einstellung im ersten Viertel war ich überhaupt nicht zufrieden. Wir haben uns jetzt die letzten Tage in einer kurzen und schweren Trainingswoche auf die Dresdner Einzelspieler vorbereitet und haben dann ihren Amerikaner sehr viele offene Würfe gegeben, was so einfach nicht passieren darf. Das haben wir dann im Laufe des Spiels sehr viel besser gemacht und man hat von Viertel zu Viertel auch eine defensive Steigerung gesehen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann nur 28 Punkte kassiert und im letzten Viertel sogar nur zehn. Das ist schon sehr, sehr gut und das ist ja auch das, was mir wichtig ist, dass wir Intensität über die Defense schaffen. Offensiv haben wir 24 Assists verteilt, weil wir den Ball auch trotz der ekelhaften Zone von Dresden gut bewegt haben. Da haben wir sie ein paar Mal geknackt, weshalb sie die Zone dann auch wieder herausgenommen haben. Am Ende fällt das Ergebnis wahrscheinlich ein bisschen zu hoch aus, aber dennoch freue ich mich natürlich über den Sieg.“
Bei seinem Comeback rückte Dylan Fasoyiro direkt wieder in die Startformation. Dazu setzte Coburgs Headcoach neben dem Nigerianer mit Wenzl, Höllerl, Herzog und Dawson auf seine altbewährte erste Fünf. Und die legte vor 808 Zuschauer in der HUK-COBURG arena in den ersten Minuten auch recht vielversprechend los. 10:6 führten die Vestestädter nach einem Dreier von Nico Höllerl, doch dann meldete sich Dresdens Topscorer Scott Stone an. Zunächst mit einem schönen Zuspiel auf Sebastian Heck und anschließend fing der US-Amerikaner selbst so richtig Feuer: Auf einen Korbleger folgten drei Stone-Dreier hintereinander, die die Coburger zu einer Auszeit zwangen (10:19). Doch der BBC berappelte sich, ließ in den verbleibenden dreieinhalb Minuten bis zur Viertelpause keine Punkte der Titans mehr zu und verkürzte durch Egger, Neunhoeffer und Theiß wieder auf 17:19. Der positive Coburger Trend setzte sich auch im zweiten Viertel weiter fort. Zwei schnelle Dreier von Fasoyiro brachten den BBC wieder in Front (23:19). Vieles deutete nun darauf hin, dass sich die Hausherren ein Polster erspielen können, aber die Titans blieben hartnäckig. Immer wieder arbeiteten sich Gäste bis zum Korb durch, erzielten dort ihre Punkte oder waren andernfalls nur mit einem Foul zu stoppen. Allerdings wackelte Dresden von der Freiwurflinie, weshalb die Coburger nach zwei Dreiern von Pepe Lahr und sechs Zählern von Ole Theiß zum Ende der ersten Hälfte hin mit einer knappen 44:40-Führung in die Kabine gingen.
Auch Durchgang Nummer zwei blieb zunächst eng. Während der BBC nun immer öfter Tim Herzog unter dem Korb ins Spiel brachte, punktete auf der Gegenseite Titans-Guard Georg Kupke vermehrt. Die Schwäche der Dresdner von der Freiwurflinie hielt jedoch auch in der zweiten Halbzeit weiter an und so schafften es die Coburger vor allem durch Herzog und Wenzl sich erstmals zweistellig abzusetzen (64:53). Aber die Sachsen, die tatkräftig und ununterbrochen von ihren mitgereisten Fans unterstützt wurden, bäumten sich zu Beginn des Schlussabschnitts noch einmal auf. Bis auf 66:62 kamen die Titans durch Kupke und Heck wieder heran, aber erneut Lahr von draußen, Wenzl vom Parkplatz der HUK-arena und Herzog am Korb setzten Dresden entscheidend zu (74:64). Nur noch vier Punkte wollten dem ProA-Absteiger in den verbleibenden sieben Minuten gelingen, während der BBC noch elf Zähler obendrauf packte (85:68) und somit den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel feiern konnte.
BBC Coburg:
Egger 3, HÖLLERL 6, Neunhoeffer 2, Günther dnp, WENZL 10 (12 Assists, 6 Rebounds), HERZOG 20 (4 Rebounds), FASOYIRO 16 (8 Rebounds, 3 Steals), DAWSON 11 (9 Rebounds), Theiß 8 (3 Rebounds), Lahr 9 (3 Assists, 4 Rebounds, 3/4 Dreier), Mota dnp, Ćosić
Während alle anderen Teams am Sonntag wieder ran müssen, hat der BBC Coburg spielfrei und kann sich nach ein paar trainingsfreien Tagen ab kommender Woche voll und ganz der schwierigen Auswärtsaufgabe in Speyer (22.11.) widmen.


