Katastrophen-Halbzeit verhindert mehr – Erste BBC-Pleite in Oberhaching

Katastrophen-Halbzeit verhindert mehr – Erste BBC-Pleite in Oberhaching

Die Hypothek aus Halbzeit eins war am Ende schlichtweg zu groß. Mit 85:99 musste sich der BBC Coburg am 8. Spieltag der ProB Süd bei den Oberhaching Tropics geschlagen geben und kassierte somit die erste Niederlage der Saison. Die Vestestädter, die verletzungsbedingt auf ihren etatmäßigen Topscorer Dylan Fasoyiro verzichten mussten, rannten die gesamte Partie über einen Rückstand hinterher, der die Folge einer komplett misslungenen ersten Halbzeit war. 26 Punkte betrug die Führung der Tropics zeitweise (23:49) – eine zu hohe Bürde für die noch junge Coburger Mannschaft. Bester BBC-Werfer wurde US-Amerikaner Darius Dawson mit 22 Zählern.

Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte war für Coburgs Headcoach Patrick Seidel vor allem Durchgang Nummer eins keineswegs zufriedenstellend: „Das war heute eine verdiente Niederlage. Natürlich wiegt der Ausfall von Dylan sehr schwer, aber über den Start des Spiels brauchen wir gar nicht großartig zu diskutieren. Wir waren offensiv wie defensiv einfach nicht auf der Höhe und haben zurecht auch schnell hinten gelegen. Die Oberhachinger haben in der Offensive alles bekommen, was sie wollten. Ihre Guards sind immer zu leicht zum Korb gekommen und wir konnten nichts dagegen ausrichten. In der zweiten Halbzeit bin ich aber auf jeden Fall zufrieden, wie wir uns zurückgekämpft haben. Da haben wir in der Defensive deutlich besser im Eins-gegen-Eins verteidigt, waren generell viel aggressiver und konnten dadurch auch das Spiel viel offener gestalten. Dennoch haben wir verdient verloren, aber das ist für uns jetzt eine gute Situation, um an unseren Fehlern bis zum nächsten Spiel zu arbeiten.“

Die Coburger Spitzenreiter starteten mit zwei Veränderungen. Für den im letzten Spiel umgeknickten und nicht rechtzeitig fit gewordenen Dylan Fasoyiro rotierte Youngster Julian Günther in die Starting Five. Dazu begann Nico Höllerl anstelle von Erik Neunhoeffer auf dem Flügel. Doch das Fehlen von Fasoyiro machte sich schneller bemerkbar als angenommen. Nach einem sehr foul-intensiven Beginn auf beiden Seiten, bei dem sowohl Oberhachings Topscorer Nedzad Muratovic als auch Coburgs Tim Herzog sich zügig zwei Fouls abholten, übernahm auf Tropics Seite Point Guard Jonathan Zeisberger das Kommando auf dem Feld. 13 Punkte erzielte der 19-jährige Shooting Star im ersten Viertel und sorgte quasi im Alleingang für eine schnelle zweistellige Führung der Oberbayern (6:16). Einzig BBC-Kapitän Nico Wenzl hielt in den Anfangsminuten dagegen, ehe Leo Ćosić die Coburger Offensive auf seine Schultern nahm. 10 Zähler in Folge erzielte der Big Man und brachte seine Mannen gut zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels per Dunk wieder auf sechs Punkte heran (16:22). Doch ein Oberhachinger 9:0-Lauf in den verbliebenen 120 Sekunden rückte die Verhältnisse zugunsten der Hausherren wieder zurecht (16:31). Durch zu viele Fouls und Unkonzentriertheiten in der Defensive schickten die Vestestädter die Tropics auch in den zweiten zehn Minuten immer wieder an die Freiwurflinie oder gewährten den Gelb-Blauen viel zu leicht den Zug zum Korb. In der Offense lief der Ball zwar nun phasenweise besser, allerdings wollten die teils freien und gut herausgespielten Würfe von außen weiter nicht fallen. Hinzu kamen einige einfache Ballverluste, die sich Oberhaching zu Nutze machen konnte. Ein Coburger Satz mit X im ersten Durchgang. Erst kurz vor der Pause fand der BBC so langsam in einem offensiven Rhythmus. Der zweite Dreier überhaupt von Wenzl und zwei schöne Aktionen von Darius Dawson brachten mal wieder etwas Zählbares aufs Scoreboard, nur betrug der Rückstand da schon 20 Punkte oder mehr (37:57).

Auf die bis dato schlechteste Halbzeit der Saison reagierte der angenockte Tabellenprimus aber genau richtig. Mit mehr Aggressivität, Fokus und Wille kamen die Coburger aus der Kabine. Während man den Tropics in der ersten Hälfte so gut wie nichts entgegenzusetzen hatte, zeigte der BBC in der zweiten Halbzeit ein anderes Gesicht. Ein 12:4-Run, abgeschlossen von Herzog, zwang den Oberhachinger Headcoach Mario Matic zu einer frühen Auszeit (49:61). Auf den anschließenden 6:0-Lauf der Tropics folgten wiederum die Coburger mit einem 7:0-Run (56:67). Das Momentum wechselte hin und her. Nach einem unsportlichen Foul von Höllerl schienen die Hausherren wieder die Oberhand zu gewinnen, doch ein Buzzer Beater von Denzel Mota, der seine Einsatzzeit sowohl mit guten Defensiv- als auch Offensiv-Sequenzen zu nutzen wusste, stellte auf 64:76 vor Beginn des Schlussviertels. Dort bauten die Coburger in der Defensive auf eine Zonenverteidigung um, was sich zunächst auch bezahlt machte. Bis auf 78:84 arbeiteten sich die Vestestädter nach einem erfolgreichen Korbleger von Wenzl noch einmal heran. Die Tropics, die bis dahin nicht viel von außen geworfen hatten, suchten ihr Glück nun von Dreierlinie und das aus BBC-Sicht leider erfolgreich. Zwei Dreier von Center Fynn Fischer und einer von Niklas Schüler brachen den Coburgern schließlich das Genick (82:95) und sorgten gut zwei Minuten vor Schluss nicht nur für die Entscheidung, sondern auch für die erste Niederlage der Mannschaft von Cheftrainer Patrick Seidel in dieser Spielzeit, die ungeachtet der 85:99-Pleite dennoch weiterhin an der Spitze der ProB Süd steht.

BBC Coburg:

Egger 3, HÖLLERL 10 (3 Rebounds), Neunhoeffer, GÜNTHER, WENZL 19 (5 Assists), Wübben dnp, HERZOG 14, DAWSON 22 (3 Rebounds), Theiß (4 Rebounds), Lahr dnp, Mota 6, Ćosić 11 (3 Rebounds)

Viel Zeit zum Regenerieren und Aufarbeiten der ersten Saisonniederlage bleibt dem BBC Coburg nicht wirklich, da bereits am kommenden Freitagabend (14.11.) die ausgeruhten Dresden Titans in der heimischen HUK-COBURG arena auf den Tabellenführer warten.