Tropischer Offensiv-Sturm im Anflug

Tropischer Offensiv-Sturm im Anflug

Am 8. Spieltag reist der weiterhin noch ungeschlagene BBC Coburg zur besten Offensiv-Mannschaft der ProB Süd, den Oberhaching Tropics. Knapp 91 Zähler legt der derzeitige Tabellensechste im Schnitt auf und damit gut zwei mehr als die Vestestädter, die mit 89 Punkten die zweitmeisten Körbe erzielen. Ein Spektakel zwischen den beiden scheint daher so gut wie vorprogrammiert. Spielbeginn in der Grundschule Deisenhofen ist am kommenden Sonntagnachmittag um 16 Uhr. Auf dem Sporteurope.TV-Account des BBC wird die Partie der zwei Offensiv-Powerhäuser der Liga wie gehabt als kostenloser Livestream übertragen.

Es bleibt einfach kein Ende der Coburger Erfolgsserie in Sicht! Sieben Siege aus sieben Spielen lautet inzwischen die Bilanz des BBC nach dem 80:65 in Ludwigsburg am vergangenen Sonntag. Dadurch hat die Mannschaft um Kapitän Nico Wenzl dank der 64:74-Heimniederlage der Ulmer gegen Speyer bereits Siege zwischen sich und der OrangeAcademy auf Platz zwei bringen können. Somit würden die Vestestädter im Falle eines etwaigen Ausrutschers dennoch die Tabellenführung der ProB Süd wahren. Tatsächlich ist der BBC bei einem Blick auf die Nordstaffel der ProB aber nicht das einzige unbesiegte Team. Ebenfalls bei sieben Erfolgserlebnissen und noch ohne Pleite stehen die ETB Miners aus Essen und die Neustadt temps Shooters da. 

Vorne hui, hinten pfui?

Trotz hervorragender Offensiv-Statistiken haben die Tropics im Gegensatz zu den oben genannten bereits drei Niederlagen auf ihrem Konto. Zuletzt musste sich die Mannschaft von Trainerfuchs Mario Matic nach einem 102:93-Heimsieg gegen Langen bei der Zweitvertretung der Würzburg Baskets mit 101:92 geschlagen geben. Zwei Ergebnisse, die die Oberhachinger Qualitäten in dieser Spielzeit gut zusammenfassen. Während am offensiven Ende in keinem Spiel die 80-Punkte-Marke unterschritten wurde, kassieren die Tropics in der Defensive ganze 89 Zähler im Durchschnitt.

Für den bislang aber exzellenten Offensiv-Output sind vor allem drei Spieler auf Oberhachinger Seiten verantwortlich, die zusammengerechnet 63 der 91 Punkte pro Spiel erzielen. Dabei trumpft der während der vergangenen Saison nachverpflichtete Nedzad Muratovic nach einer kompletten Vorbereitung im gelb-blauen Trikot in dieser Spielzeit so richtig auf. Der dreifache bosnische Nationalspieler führt die Liga sowohl was die Punkte betrifft mit 23,5 als auch in Sachen Rebounds mit 11,8 pro Partie an. An das letztjährige Aufeinandertreffen mit dem BBC wird sich der Bosnier allerdings ungern zurückerinnern. Dort verabschiedete er sich mit zwei technischen Fouls nach einem bis dato unglücklichen Auftritt vorzeitig in Richtung Kabine. Ihm zur Seite stehen in dieser Saison aber Aufbauspieler Jonathan Zeisberger und Forward Frederik Müller (16,5 Punkte). Besonders der erst 19-jährige Zeisberger bekam in seiner ProB-Debütsaison direkt das Ruder in die Hand gedrückt und steuert das Oberhachinger Schiff mit 23,3 Zählern und 6,4 Assists sehr beeindruckend.

Ein Coburger, der dafür prädestiniert ist, sich um mindestens einen aus dem „magischen Offensiv-Dreieck“ der Oberbayern zu kümmern, ist Erik Neunhoeffer. Schon öfters wurde der junge Forward, der vor der Saison vom Team Südhessen aus der NBBL zum BBC kam, von Headcoach Patrick Seidel für defensive Sonderaufgaben eingesetzt. Auch am Sonntag könnte das durchaus wieder auf ihn zukommen: „Mit Oberhaching erwartet uns ein Team, auf das man sich nur schwer vorbereiten kann, da man nie weiß, wie sie defensiv gegen einen selbst auftreten werden. Dazu haben sie die beiden besten Scorer der ProB Süd in ihren Reihen, die wir unter keinen Umständen heiß laufen lassen dürfen. Wir müssen schauen, dass wir sie defensiv kontrollieren und auspowern, da die beiden das komplette Spiel von Oberhaching leiten und alles über sie läuft. Wenn wir unsere defensive Intensität aus den letzten Wochen hochhalten, sollten wir es schaffen, dass sie gar nicht erst in ihr Spiel reinkommen. Offensiv müssen wir den Ball schnell nach vorne pushen, versuchen unsere Fast Breaks zu laufen und über unsere Athletik zu leichten Punkten zu kommen.“