Nächstes Comeback! Vestestädter bleiben weiter ohne Niederlage

Nächstes Comeback! Vestestädter bleiben weiter ohne Niederlage

Viertes Spiel, vierter Sieg! Mit 72:57 siegte der BBC Coburg am Samstagnachmittag beim FC Bayern Basketball II im Münchner BMW Park und dass, obwohl man zwischenzeitlich mal wieder einem zweistelligen Rückstand hinterherrannte. Zusätzlich versenkten die Coburger in der Offensive tatsächlich nur einen einzigen Distanzwurf von jenseits der Dreierlinie im bayerischen Korb (1/21!), am defensiven Ende jedoch lieferten die Gäste eine wahrlich hervorragende Leistung ab. Nur 57 Punkte gestatteten die Vestestädter den jungen Bayern und das in heimischer Halle. Im zweiten Durchgang gab der BBC sogar nur 20 Zähler an die Schützlinge von Emir Mutapcic ab. Bester Coburger Werfer wurde US-Amerikaner Darius Dawson mit 18 Punkten.

Auch BBC-Headcoach Patrick Seidel war besonders über die defensive Vorstellung seines Teams sichtlich erfreut: „Ich bin heute extrem zufrieden mit der Mannschaft, weil wir trotz unserer wirklich schwachen Wurfquote den Kopf nicht hängen lassen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel auch definitiv auf der Verteidigungs-Seite gewonnen. Wir haben ja die letzten Spiele eigentlich hauptsächlich durch gute Ballbewegung und unser Transition-Game entschieden und dieses Mal war‘s ganz klar die Defensivleistung. Da haben wir wirklich schön rotiert, haben die Vorgaben sehr gut umgesetzt, haben verschiedenste Pick-and-Roll-Defenses gespielt und jeder Spieler, der heute dabei war, hat einfach Vollgas gegeben. In der Offensive haben wir gute Entscheidungen getroffen, haben den Ball trotzdem vernünftig bewegt und es ist echt verrückt, dass man ein Spiel dennoch so deutlich und dominant am Ende nach Hause schaukelt, obwohl wir keine Würfe getroffen haben. Deswegen bin ich sehr stolz auf die Jungs und jetzt hoffe ich mal, dass es nächste Woche eine volle Halle zum Topspiel gegen Leitershofen geben wird.“

Zum wiederholten Male jedoch war der Start in die Partie aus Coburger Sicht recht behäbig. Nur zwei Zähler hatte der BBC nach über vier Minuten auf der Habenseite (2:7). Aber auch die Bayern hatten offensiv so ihre Mühen, zu Punkten zu kommen. Allerdings profitierten die Münchner von einigen leichtfertigen Ballverlusten der Vestestädter im Angriff und zu vielen Fouls in der Defensive, sodass die Hausherren immer wieder an die Freiwurflinie geschickt wurden. Bereits 13 Mal stand der FCBB II alleine nur im ersten Viertel an der Linie. Die Coburger kämpften sich aber ins Spiel hinein. Auf den an diesem Nachmittag einzigen erfolgreichen Dreier von Nico Höllerl legten Kapitän Nico Wenzl, wieder Höllerl und Big Man Ole Theiß nach und brachten den BBC erstmals in Führung (13:12). Die Freude darüber währte nicht lange. Denn angeführt von Center Giovanni Calamita und Forward Marco Frank, der innerhalb von 30 Sekunden zwei Distanzwürfe hintereinander traf, legten die jungen Bayern zu Beginn des zweiten Viertels einen 12:0-Lauf hin (15:28). Felix Egger beendete zwar nach erneut über vier Minuten die Coburger Offensivflaute, was allerdings nichts daran änderte, dass die Mannschaft von Patrick Seidel einem zweistelligen Rückstand hinterherlief. Diesen konnten die Vestestädter dank offensiv verbesserten drei Minuten vor der Pause bis auf sieben Punkte verkürzen (30:37).

Mit dem Seitenwechsel wehte von der Dreierlinie weiter kein Lüftchen, doch sowohl in der Defensive als auch am offensiven Brett drehte sich die Windrichtung fortan zugunsten der Coburger. BBC-Topscorer Dylan Fasoyiro, der in der ersten Hälfte 0/9 aus dem Feld warf und ohne eigene Zähler in die Kabine ging, brachte seine Mannen mit sieben Punkten in Folge wieder heran (39:41). Kurze Zeit später stellte Ole Theiß, der an diesem Nachmittag sein bislang bestes Spiel im Coburger Dress zeigte, den Ausgleich her, ehe Tim Herzog die erste Führung seit Mitte des ersten Viertels besorgte (46:45). Die Münchner, die nach der Pause offensiv quasi keinen Fuß mehr auf den Boden bekamen, verzweifelten mehr und mehr an der aggressiven und energischen Defense der Vestestädter. Der BBC nun mit dem Taktstock in der Hand machte sich dies eiskalt zunutze. Ein eigener 10:0-Run, wovon Darius Dawson alleine acht Punkte erzielte, sorgte in einem wahren Low-Scoring-Game gut vier Minuten vor Schluss nahezu für die Vorentscheidung (63:51). Die Bayern packten zwar noch einmal die Ganzfeldpresse aus, aber die Coburger blieben ruhig und abgeklärt, befreiten sich immer wieder vom Druck und brachten das Spiel, das wahrlich am defensiven Ende gewonnen wurde, im Stile einer Spitzenmannschaft nach Hause.

BBC Coburg:

Egger 3, Höllerl 6 (4 Rebounds), NEUNHOEFFER 6 (3 Rebounds), Günther (3 Assists), WENZL 4 (8 Assists, 6 Rebounds), HERZOG 8 (6 Rebounds), FASOYIRO 14 (3 Assists, 3 Rebounds), DAWSON 18 (5 Rebounds), Theiß 11 (9 Rebounds), Döntgens 2, Ćosić

Neben dem weiter an der Tabellenspitze rangierenden BBC Coburg ist bis jetzt nur der Aufstiegsfavorit schlechthin ohne Niederlage, die BG Hessing Leitershofen. Eben jene Kangaroos aus dem bayerischen Schwabenland empfangen die Coburger am kommenden Samstagabend (18.10.) zum Topspiel in der heimischen HUK-COBURG arena.