Derby-Comeback! Coburger werden spät zum Löwenbändiger

Derby-Comeback! Coburger werden spät zum Löwenbändiger

Trotz einer quasi nicht vorhandenen Dreierquote in der ersten Halbzeit und phasenweise 14 Zählern Rückstand im dritten Viertel drehte der BBC Coburg das erste Franken-Thüringen-Derby der Saison bei den CATL Basketball Löwen Erfurt dennoch zu seinen Gunsten und fuhr somit den zweiten Sieg im zweiten Spiel ein. Die Vestestädter bezwangen die Domstädter dank eines überragenden Schlussabschnitts (29:15) am Ende mit 92:85. Bester Coburger Werfer wurde Shooting Guard Dylan Fasoyiro mit 21 Punkten.

Nach der noch deutlichen Derby-Pleite in der Vorsaison war BBC-Cheftrainer Patrick Seidel von dem Auftreten und der Mentalität seiner Mannschaft dieses Mal sehr angetan: „Ich bin wirklich zufrieden mit unserer Einstellung heute. Wir sind das ganze Spiel über einen Rückstand hinterhergelaufen und hatten gegen die zwei sehr dominanten Erfurter Big Men unsere Probleme gehabt. Aber im Verlauf des Spiels haben wir immer mehr mit Physis dagegenhalten, haben gut gereboundet und in der Offensive den Ball bewegt. In der ersten Hälfte schießen wir leider 1/15 von der Dreierlinie, da kannst du einfach kein Basketballspiel mit gewinnen. Deswegen war ich sehr überzeugt, dass sich das in der zweiten Halbzeit bessern wird. Auch im vierten Viertel hatte ich immer das Gefühl, dass wir die bessere Mannschaft sind und durch unsere aggressive Verteidigung haben wir dann dort endlich Transitions bekommen, offensiv unsere Würfe getroffen und geduldig gespielt. Als wir dann mit +11 vorne waren in der letzten Auszeit, hat man auch bei den Jungs gemerkt, dass sie emotional genau dort sind, wo wir sie die ganze Saison über brauchen werden. Natürlich auch vielen Dank an unsere tollen Fans! Es war wirklich eine überragende Unterstützung in der Halle! Man hat ganz oft nur die Coburg-Fans gehört und das hat uns natürlich auch mitgetragen!“

Der BBC kam schleppend ins Derby und lag nach gut drei gespielten Minuten bereits mit 2:11 zurück. Doch peu à peu arbeiteten sich die Vestestädter im Verlauf des ersten Viertels hinein in die Partie. Sieben Punkte in Serie von Dylan Fasoyiro und vier weitere von Center Finn Döntgens, der an diesem Abend sein Debüt im Coburger Trikot feierte, brachten den BBC bis zur Viertelpause wieder auf zwei Zähler heran (22:24). Doch die Mannschaft von Patrick Seidel schaffte es auch im zweiten Spielabschnitt nicht, das Spiel herumzureißen und selbst das Zepter zu übernehmen. Stattdessen begannen die Big Men der Löwen, allen voran Paul Albrecht, von nun an die Partie an den Brettern nach Belieben zu dominieren. 13 Zähler schenkte Erfurts Nummer neun den Coburgern in den ersten 20 Minuten ein und sorgte dafür, dass sich die Löwen zwischenzeitlich sogar zweistellig absetzen konnten (31:44). Einzig Flügel Nico Höllerl stemmte sich auf BBC-Seite dagegen und hielt seine Mannen bis zur Pause weiter im Spiel (38:47).

Auch nach den Kabinenansprachen beider Coaches änderte sich das Bild zunächst nicht. Erfurt brachte den Ball weiterh unter den Korb, wo Albrecht und Kamdem genau dort anknüpften, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatten. So wuchs die Löwen-Führung zeitweise bis auf 14 Zähler an (42:56). Gegen Ende des Viertels ging jedoch ein Ruck durch die Coburger Mannschaft. Die Vestestädter bekamen hinten mehr Zugriff in der Defensive – besonders in der Zone – und fingen vorne an, endlich die Würfe von außen zu treffen. Durch zwei Dreier von Kapitän Nico Wenzl und einem von Dylan Fasoyiro zum Abschluss des dritten Viertels verkürzte der BBC auf 63:70. Von da an waren nicht nur die Coburger Fans, die das gesamte Spiel über auf der Tribüne den Ton angaben, wieder in der Partie, sondern auch auf dem Parkett zog der BBC das Momentum voll und ganz auf seine Seite. Griffig in der Verteidigung und ausgestattet mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit in der Offensive verkürzten die Vestestädter den Rückstand immer weiter und gingen fünf Minuten vor Ende dank des an diesem Abend hervorragend aufspielenden Nico Wenzl zum ersten Mal in Führung (79:77). Während sich die Thüringer sichtlich beeindruckt zeigten, liefen die Oberfranken passend zur Crunchtime an beiden Seiten des Feldes zur Höchstform auf. Ein 11:2-Lauf war die Folge (90:79), der den Coburgern nicht nur den Auswärtserfolg im Derby, sondern auch weiterhin die Tabellenführung sicherte.

BBC Coburg:

Egger, HÖLLERL 17 (5 Rebounds, 4 Steals), Neunhoeffer 4, Günther, WENZL 19 (7 Assists, 4 Rebounds, 4 Steals), HERZOG, FASOYIRO 21 (6 Rebounds), DAWSON 20 (8 Rebounds), Theiß 1 (4 Rebounds), Döntgens 8, Ćosić 2

Zeit, um den Derbysieg ausgelassen zu feiern, bleibt den Coburgern allerdings keine. Stattdessen ist angesagt, so gut wie nur möglich zu regenerieren, um im Heimspiel am Sonntag (05.10.) gegen die SKYLINERS Juniors aus Frankfurt den Saisonstart zu vergolden.