BBC Coburg startet in die Saisonvorbereitung: Verantwortliche sehen Team auf Playoff-Kurs und setzen auf Entwicklung, Struktur und lokale Talente

BBC Coburg startet in die Saisonvorbereitung: Verantwortliche sehen Team auf Playoff-Kurs und setzen auf Entwicklung, Struktur und lokale Talente

Die neue Saison steht vor der Tür und beim BBC Coburg ist die Vorfreude spürbar. Am kommenden Montag starten die ProB-Basketballer in die offizielle Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26. In diesen Tagen reisen die Spieler nach und nach in Oberfranken an. Der Verein sieht sich sportlich und strukturell gut aufgestellt mit dem klaren Ziel: Playoff-Qualifikation, nachhaltige Entwicklung und kontinuierliche Professionalisierung.

„Aus unternehmerischer Sicht steht bei uns ein nachhaltiger sportlicher Aufbau im Vordergrund. Die Playoffs sind ein realistisches und sinnvolles Ziel, das wir mit einer guten Mischung aus Entwicklung und sportlichem Ehrgeiz angehen“, betont Geschäftsführer Wolfgang Gremmelmaier. Besonders freut er sich auf das Coburger Eigengewächs Julian Günther, der nach einer überzeugenden Debütsaison nun den nächsten Entwicklungsschritt gehen soll.

Auch sportlich sind die Ambitionen klar definiert. ProB-Manager Christopher Neudecker formuliert: „Wir wollen uns sportlich weiter etablieren, erneut die Playoffs erreichen und dort erstmals in der Vereinsgeschichte ein Spiel gewinnen. Gleichzeitig arbeiten wir daran, mit einer durchdachten Struktur die strukturelle Lücke zu Top Clubs in der Pro B mittelfristig zu schließen.“

Headcoach Patrick Seidel sieht in der Kaderzusammenstellung eine gute Mischung: „Wir konnten ein gutes Grundgerüst aus der Vorsaison verlängern und gezielt ergänzen. Mit Darius Dawson und Dylan Fasoyiro haben wir Spieler verpflichtet, die mit ihrer Athletik mehrere Positionen abdecken und unser Spiel prägen können. Auch Ole Theiß hat über den Sommer hart gearbeitet und will sich in eine größere Rolle spielen.“

Als Aufstiegsfavoriten nennt Seidel klar Leitershofen, ein Team mit starker Kaderplanung und klaren Ambitionen. Positiv überraschen könnten aus seiner Sicht vor allem Ludwigsburg und Ulm, die mit talentierten, jungen Kadern auflaufen.

Hinter den Kulissen wurde ebenfalls intensiv gearbeitet. Über den Sommer tagten die internen Arbeitsgruppen Branding, VIP und Sportentwicklung, um strategische Konzepte weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die sportliche Weiterentwicklung mit strukturellem Wachstum und regionaler Strahlkraft zu verbinden.

Mit dem Start der Vorbereitung am Montag setzt der BBC Coburg ein klares Zeichen: Der Verein will in der kommenden Saison sportlich angreifen und das mit einer strukturierten Basis, einem klaren Profil und einer Mannschaft, die sich sowohl entwickeln als auch überraschen kann.